CNAME-Eintrag
So erstellst du den CNAME-Eintrag bei deinem Hosting-Provider
Ein zentraler Schritt bei der Einrichtung einer eigenen Tracking Domain ist der CNAME-Eintrag für die gewünschte virtuelle Tracking Subdomain.
Wenn du das Tracking über die eigene Domain nutzt, wird der Tracking Code von den Servern von etracker abgerufen, die Datenkommunikation zum Website-Besucher läuft jedoch vollständig über die von dir festgelegte, eigene Tracking Domain. Damit die Daten zu einem Server von etracker weitergeleitet werden können, müsst ihr hierfür bei eurem Hosting-Provider einen entsprechenden CNAME-Eintrag setzen.
Mittels CNAME (aus dem Englischen „canonical name“ = „autorisierter Name“) wird von der Alias-Domain (zum Beispiel die Tracking Subdomain „webcontr.eure-domain.com“) auf die „autorisierte“ Domain customer.etracker.com verwiesen.
Allgemeines Vorgehen
Das Verfahren zur Erstellung eines CNAME-Eintrags unterscheidet sich je nach Domain-Hosting-Provider. Im Allgemeinen folgt der Ablauf diesen Schritten:
- DNS-Verwaltung öffnen: Beim Domain-Host anmelden und die DNS-Einstellungen aufrufen.
- Neuen CNAME-Eintrag erstellen: In den DNS-Einstellungen die Option zum Hinzufügen eines neuen Eintrags auswählen und als Typ CNAME festlegen.
- Subdomain festlegen: Im Feld für den Namen (oder Alias) webcontr eintragen, um die Subdomain webcontr.deine-webseite.com anzusprechen.
- Ziel (oder Wert) eintragen: Im Feld für das Ziel (Value) customer.etracker.com eingeben.
- Änderungen speichern: Die Einstellungen abspeichern, um den CNAME-Eintrag zu aktivieren.
Nach dem Speichern der Änderungen kann es bis zu 48 Stunden dauern, bis die DNS-Änderungen weltweit aktiv sind. Sobald der Eintrag aktiv ist, werden alle Anfragen an „webcontr.deine-webseite.com“ automatisch an „customer.etracker.com“ weitergeleitet.
Hier findest du Links zu den Anleitungen für die gängigsten Webhoster in Deutschland:
1BLU: https://faq.1blu.de/index.php?solution_id=1857
A2 HOSTING: https://www.a2hosting.com/kb/cpanel/cpanel-domain-features/using-the-cpanel-zone-editor/
ALL-INKL.COM: https://all-inkl.com/wichtig/anleitungen/kas/tools/dns-werkzeuge/cname_178.html
CLOUDFLARE: Auf dem Cloudflare Dashboard links im Menü auf DNS klicken und dann den Unterpunkt Einträge wählen. Als Typ des Eintrages dann CNAME wählen. Es darf kein Proxy für den CNAME eingerichtet werden.
GODADDY: https://www.godaddy.com/de-de/help/cname-record-hinzufugen-19236
HOSTGATOR: https://www.hostgator.com/help/article/how-to-change-dns-zones-mx-cname-and-a-records
HOSTINGER: https://support.hostinger.com/en/articles/4738777-how-to-manage-cname-records
JIMDO: https://help.jimdo.com/hc/de/articles/115005537866-Wie-erstelle-ich-einen-CNAME-Eintrag
MITTWALD: https://www.mittwald.de/faq/domains-ssl/dns/was-ist-ein-cname-record <
STRATO: https://www.strato.de/faq/domains/wie-kann-ich-bei-strato-meine-dns-eintraege-verwalten/#cname
UNITED DOMAINS: https://www.united-domains.de/help/faq-article/wie-kann-ich-einen-cname-eintrag-fuer-eine-einzelne-subdomain-hinterlegen/
WEBGO: https://www.webgo.de/hilfe/content/79/86/de/was-ist-ein-resource-record-rr_typ.html