Dashboard
Im etracker analytics Dashboard werden alle relevanten KPIs und Veränderungen im direkten Überblick angezeigt. Das Dashboard ist responsiv gestaltet, sodass es gleichermaßen via Desktop, Tablet oder Smartphone aufgerufen werden kann.
Das Dashboard beinhaltet:
- Kachel mit Key Performance Indikatoren (KPI)
- Top-Listen
- News-Kachel
- Hit-Kontingent-Kacheldie Anzahl der aktuell auf der Website befindlichen Besucher,

In der obersten Leiste befindet sich darüber hinaus
- die Zeitraumauswahl (standardmäßig werden die letzten sieben Tage im Vergleich zum jeweiligen Vormonatszeitraum angezeigt),
- die Konfiguration der KPIs, Segmentierung und Auswahl absoluter oder prozentualer Wert-Anzeige.
Zusätzlich kann über das Account-Menü oben rechts zwischen Light und Dark Mode gewechselt werden.

Dashboard-Einstellungen
Bestimme, ob absolute oder prozentuale Werte in den Top-Listen und den KPIs nach Standort, Geräte und Medium angezeigt werden.
Das komplette Dashboard lässt sich darüber hinaus nach bestimmten URL- bzw. Seiten-Bereichen filtern:

Zusätzlich können einzelne Kennzahlen der Key Performance Indikatoren an- und ausgeschaltet sowie per Drag and Drop umsortiert werden.

Key Performance Indikatoren (KPI)
Durch Klick auf den KPI-Reiter mit der Kennzahl werden die dazugehörigen Details, also der zeitliche Verlauf und die Anteile nach Land, Gerätetyp und Medium, dargestellt.

Per Mouseover lassen sich die Daten der einzelnen Tage, Woche oder Monate einblenden. Über den Schalter oben rechts kann der Zeitverlauf über die gesamte Dashboard-Breite ausgeweitet werden.

Top-Listen
Alle sechs Top-Listen-Kacheln können individuell durch Änderung der Dimension und/oder der Kennzahl an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Zunächst werden die häufigsten Einträge zur Auswahl angezeigt, die sich durch Klick auf Alle Dimensionen > erweitern lässt.

Für die Dimensions-Einträge werden jeweils der aktuelle Wert und die Veränderung zum Vergleichszeitraum angezeigt. Anhand des Balkens erkennt man auf einen Blick, ob der Kennzahlenwert sich erhöht oder vermindert hat. Bei roter Farbeinfärbung war die Entwicklung negativ und bei grüner Farbeinfärbung positiv. So wird beispielsweise eine Erhöhung der Bounce Rate negativ dargestellt, während ein Anstieg der Besucher als positiv zu betrachten ist.
Um tiefer in die Analyse der Entwicklungen einzutauchen, einfach über die Schaltfläche am unteren Rand der jeweiligen Top-Liste zum dazugehörigen vollständigen Report wecheln.
Hit-Kachel
Das Dashboard liefert dir die wichtigsten Informationen zu deinem Tracking-Kontingent. Die im aktuellen Monat gemessenen Hits, das Kontingent sowie eine Hochrechnung für den gesamten Monat. Bei dauerhafter Überschreitung empfiehlt sich eine Anpassung des Hit-Kontingents über den Link Jetzt upgraden >.

Eine Aufschlüsselung der Hits nach Seitenaufrufen, Event-Klicks usw. findest du unter Traffic Reports → Hits.