etracker Tagging ergänzen
Der etracker tag manager ermöglicht es Marketeers die Website so anzupassen, dass eine noch detailliertere Analyse möglich ist. Dies ist auch ohne Programmierkenntnisse und Zugriff auf den Code der Website möglich.
Weiterhin können auf einfache Art und Weise Drittanbieter Tags konfiguriert und aktiviert werden, die dann Hand-in-Hand mit dem etracker consent manager spielen.
Mit Hilfe des Debug-Modus lässt sich die Einbindung von Tags überprüfen ohne, die Analysedaten zu verfälschen.
Der tag manager ist über das Hauptmenü zu erreichen. Um die Datenerfassung mit etracker analytics bequem und flexibel anzureichern, stehen folgende etracker Tags zur Verfügung:

- etracker Event: Mittels CSS-Selektor kann der Klick auf ein bestimmtes Element auf einer Seite oder wenn dieses in den sichtbaren Bereich gelangt gemessen werden.
- etracker Onsite-Kampagne: Soll der Erfolg von Website-Funktionen, wie z. B. der Klick auf einen bestimmten Teaser o. Ä., gemessen werden, kann eine Interaktion mit Elementen der Webseite analog zu den Events über CSS-Selektoren erfasst werden. Automatisch lassen sich dazu die Konversionen auswerten, also nach dem Klick generierte Leads, Bestellungen usw.
- etracker Dimension: Mit der Erfassung einer Interaktion kann eine passende Nutzer-Segment-Dimension befüllt werden, um darüber unterschiedliche Nutzergruppen zu definieren.
- etracker Conversion: Wenn ein Seitenaufruf oder Event (Micro- wie Macro-) ein Ziel der Website darstellt, kann die Conversion-Aktion aus den erfassten Seiten oder mittels CSS-Selektor ausgewählt werden.
- etracker Onsite-Suche: Die Suchanfragen der eigene Websitesuche können analysiert werden, um so die Perfomance der Webseite zu steigern.
- Wrapper: Das Wrapper-Tag erlaubt es, sogenannte virtuelle Seitenaufrufe zu messen, wenn sich die URL nicht ändert, bzw. wenn sich nur die dazugehörigen URL-Parameter ändern.
So konfigurierst du etracker Tags
Zur Definition eines Tags gehören:
- Art des Tags: Bestimmt, was gemessen werden soll, also z. B. ein Website-Event, eine Conversion, usw.
- Auswahl des Triggers: Der Auslöser definiert, welches Ereignis die Messung anstößt, wie etwa eine bestimmte Interaktion mit der Website.
- Definition von Variablen: Mittels Variablen können optional Meta-Informationen zum Ereignis dynamisch zugeordnet werden. Ansonsten werden diese entweder fest vergeben oder aus dem jeweiligen Element ausgelesen.
Mit Klick auf Tag hinzufügen wird die Erfassung und Verarbeitung aktiviert. Nutze den Debug Modus zur Überprüfung.
Wrapper Tag verwenden
Das Wrapper Tag ist eine von drei Möglichkeiten, um virtuelle Seitenaufrufe mit etracker analytics zu messen (siehe Single Page Applications messen).
Gehe hierzu wie folgt vor:
- Rufe in etracker analytics den Menüpunkt tag manager auf.
- Klicke auf + Tag hinzufügen und wähle unter den etracker Tags den Typ Wrapper.
- Erstelle einen neuen Trigger, der den virtuellen Seitenaufruf auslöst. Dies könnte z.B. ein Klick auf ein bestimmtes Element oder das Scrollen zu einem bestimmten Abschnitt der Seite sein.
- Lege eine Bezeichnung für den Seitennamen fest. Dies kann auch mittels ausgewählter oder neu definierter Variable erfolgen.
- Optional kannst du die Seite noch einem bestimmten Bereich bzw. Seitengruppe zuordnen, zum Beispiel dem Navigations- bzw. Breadcrumb-Bereich.
- Gib oben unter Tag-Titel einen Namen ein und optional eine Beschreibung.
- Mit Tag hinzufügen wird das Tag direkt veröffentlicht. Du kannst auch das Tag zunächst als Entwurf speichern und im Debug Modus testen, bevor du es veröffentlichst.

Onsite-Suche messen
Die Such-Funktion kann über den etracker tag manager, mittels automatischer Erfassung oder etracker Code-Parameter erfasst werden.
Das Onsite-Suche-Tag bietet gegenüber der automatischen Erfassung die Möglichkeit, neben der Erfassung der Suchbegriffe auch zu erfassen, ob es passende Treffer gab und wie viele Treffer.
Und so geht’s am Beispiel von https://help.etracker.com/
Die Suche der Dokumentation wird über den URL-Parameter s ausgelöst, eine URL mit Suche sieht wie folgt aus: https://help.etracker.com/?s=suchbegriff
- Um den Suchbegriff aus der URL auszulesen, wird eine Variable angelegt, die einen GET-Parameterwert enthält, in unserem Fall s:

- Für die Suchanfragen ohne Ergebnis wird ein Trigger erstellt, der bei Sichtbarkeit eines bestimmten Elementes, das nur auf der leeren Ergebnis-Seite erscheint, feuert:

- Der Trigger löst das neue Tag interne Suche aus, das die Parameter Medium und Kampagne befüllt. Zudem wird der Suchbegriff über die in Schritt 1 angelegte Variable befüllt:

Analog kann eine Onsite-Such-Kampagne mit Ergebnissen erstellt werden. Eine detaillierte Messung und Analyse der internen Suche lässt sich so binnen weniger Minuten ohne Eingriff in das HTML der Website einrichten.